Art.Nr. 4054571201188
Farbe: black
Das Sitzbank Set für das Cube Cargobike enthält alles, was du zum Transport von bis zu zwei Kindern brauchst. Die Sitzbank ist ergnomisch geformt und innerhalb von kurzer Zeit ein- und ausgebaut.. Die Dreipunktgurte mit magnetischem Verschluss von Fidlock und weicher Polsterung halten den Nachwuchs sicher und ohne zu drücken. So wird jede gemeinsame Fahrt zum Genuss.
Z.Z. nicht verfügbar
Fragen zum Artikel
Farbe: black
Das Sitzbank Set für das Cube Cargobike enthält alles, was du zum Transport von bis zu zwei Kindern brauchst. Die Sitzbank ist ergnomisch geformt und innerhalb von kurzer Zeit ein- und ausgebaut.. Die Dreipunktgurte mit magnetischem Verschluss von Fidlock und weicher Polsterung halten den Nachwuchs sicher und ohne zu drücken. So wird jede gemeinsame Fahrt zum Genuss.
Z.Z. nicht verfügbar229,95 EUR
pro Stück (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Standardartikel)Produktdetails
Ergonomische Form, Bequem, Stabil, Leicht, Sicher, Magnetischer Verschluss, Gepolsterte Gurte, Garantiert Schadstofffrei, Geprüft nach DIN 79010Material: EPP-Schaum, Aluminium
Inhalt: Sitzbank, Rückenlehne, 2 Sets Dreipunktgurte, Aluminiumrahmen für Rückenlehne, Schrauben und Befestigungsgurt, Bedienungsanleitung
Max.Tragfähigkeit: 40 kg kg
Gewicht: 2000 g
Herstellerdaten gem. GPSR
Marke CUBE: Die "Cube Herstellerangaben gemäss EU Verordnung" beziehen sich hauptsächlich auf die Anforderungen der
EU-Richtlinie für E-Bikes (Pedelecs), die technische und sicherheitsrelevante Spezifikationen für Hersteller festlegt, wie die E-Bike-Verordnung 2025. Hersteller müssen sich an Vorgaben wie eine maximale Motorleistung von 250 W, eine Unterstützung bis 25 km/h und strenge Sicherheitsstandards für Batteriesysteme (≤48V DC) halten. Diese Vorgaben gewährleisten, dass E-Bikes als Fahrräder eingestuft werden und nicht als Motorräder, und sichern die Sicherheit der Verbraucher, wie in der ADO E-Bike-Richtlinie erklärt wird.
EU-Verordnung für E-Bikes und Herstellerpflichten:
Motorleistung und Geschwindigkeit: Hersteller müssen sicherstellen, dass die Leistung des E-Bike-Motors 250 Watt nicht überschreitet. Die Motorunterstützung muss bei 25 km/h automatisch abnehmen und abschalten.
Batteriesicherheit: Es gibt "rote Sicherheitslinien" für Spannung und Batterien. Gleichstromsysteme dürfen eine Spannung von 48 V nicht überschreiten.
Zusätzliche Sicherheitsprüfungen: Batterien müssen umfassenden Prüfungen auf mechanische, umweltbedingte und andere Faktoren standhalten, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Konformität mit EN-Standards: Die Batterien müssen den Normen der EN 50604-1 entsprechen.
Mechanische Sicherheit: Bremsanlagen müssen Drehmomentnormen einhalten, und die Leistung wird beim Bremsen unterbrochen, um eine Kollision zwischen Motorleistung und Bremskraft zu verhindern.
Wo man detaillierte Angaben findet:
Herstellerwebsite: Auf der Website von CUBE finden Sie das Impressum und weitere Informationen zu den Produkten.
Gesetzliche Vorschriften: Die vollständigen Details der E-Bike-Regulierung sind in den EU-Verordnungen enthalten, die die technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen für E-Bikes festlegen.
Marke CUBE: Die "Cube Herstellerangaben gemäss EU Verordnung" beziehen sich hauptsächlich auf die Anforderungen der
EU-Richtlinie für E-Bikes (Pedelecs), die technische und sicherheitsrelevante Spezifikationen für Hersteller festlegt, wie die E-Bike-Verordnung 2025. Hersteller müssen sich an Vorgaben wie eine maximale Motorleistung von 250 W, eine Unterstützung bis 25 km/h und strenge Sicherheitsstandards für Batteriesysteme (≤48V DC) halten. Diese Vorgaben gewährleisten, dass E-Bikes als Fahrräder eingestuft werden und nicht als Motorräder, und sichern die Sicherheit der Verbraucher, wie in der ADO E-Bike-Richtlinie erklärt wird.
EU-Verordnung für E-Bikes und Herstellerpflichten:
Motorleistung und Geschwindigkeit: Hersteller müssen sicherstellen, dass die Leistung des E-Bike-Motors 250 Watt nicht überschreitet. Die Motorunterstützung muss bei 25 km/h automatisch abnehmen und abschalten.
Batteriesicherheit: Es gibt "rote Sicherheitslinien" für Spannung und Batterien. Gleichstromsysteme dürfen eine Spannung von 48 V nicht überschreiten.
Zusätzliche Sicherheitsprüfungen: Batterien müssen umfassenden Prüfungen auf mechanische, umweltbedingte und andere Faktoren standhalten, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Konformität mit EN-Standards: Die Batterien müssen den Normen der EN 50604-1 entsprechen.
Mechanische Sicherheit: Bremsanlagen müssen Drehmomentnormen einhalten, und die Leistung wird beim Bremsen unterbrochen, um eine Kollision zwischen Motorleistung und Bremskraft zu verhindern.
Wo man detaillierte Angaben findet:
Herstellerwebsite: Auf der Website von CUBE finden Sie das Impressum und weitere Informationen zu den Produkten.
Gesetzliche Vorschriften: Die vollständigen Details der E-Bike-Regulierung sind in den EU-Verordnungen enthalten, die die technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen für E-Bikes festlegen.
Haben Sie Fragen zum Artikel?
Gern beantworten wir Ihre Fragen zum oben gezeigten Artikel. Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns zurück
Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
* = Pflichtangabe
CUBE Sitzbank CARGO
Farbe: black
Das Sitzbank Set für das Cube Cargobike enthält alles, was du zum Transport von bis zu zwei Kindern brauchst. Die Sitzbank ist ergnomisch geformt und innerhalb von kurzer Zeit ein- und ausgebaut.. Die Dreipunktgurte mit magnetischem Verschluss von Fidlock und weicher Polsterung halten den Nachwuchs sicher und ohne zu drücken. So wird jede gemeinsame Fahrt zum Genuss.
Z.Z. nicht verfügbar
229,95 EUR
Ihr Warenkorb:


